In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie verschiedene Arten von Hundegeschirren tragen können, darunter Neoprengeschirre, Y-Geschirre, Step-in-Geschirre, H-Geschirre und Geschirre ohne Zugkraft. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Hund messen können, um die perfekte Passform zu finden und häufige Fehler zu vermeiden. Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, jeden Spaziergang mit Ihrem Hund sicher und angenehm zu gestalten.
Die richtige Größe für Ihren Hund finden
Bevor Sie sich mit den Besonderheiten der einzelnen Geschirrtypen befassen, müssen Sie zunächst Ihren Hund vermessen, um die perfekte Passform zu finden.
So messen Sie Ihren Hund
- Brustumfang: Verwenden Sie ein flexibles Maßband und legen Sie es um die breiteste Stelle der Brust Ihres Hundes, normalerweise direkt hinter den Vorderbeinen. Fügen Sie zu diesem Maß etwa 5 cm (2 Zoll) hinzu, damit es bequem ist.
- Halsumfang: Messen Sie um den Halsansatz Ihres Hundes, wo normalerweise ein Halsband sitzt. Fügen Sie aus Gründen der Bequemlichkeit etwa 5 cm (2 Zoll) hinzu.
- Länge des Körpers: Messen Sie vom Halsansatz Ihres Hundes bis zum Schwanzansatz.
Profi-Tipp: Wenn Ihr Hund zwischen zwei Größen liegt, sollten Sie sich immer für die größere Größe entscheiden, um Komfort zu gewährleisten und Scheuerstellen zu vermeiden.
Auswahl der richtigen Gurtzeuggröße
Sobald Sie Ihre Maße haben, sehen Sie in der Größentabelle des jeweiligen Geschirrs nach, für das Sie sich interessieren. Die meisten Geschirrgrößen basieren auf dem Brustumfang, aber einige berücksichtigen auch den Halsumfang oder die Körperlänge. Bei einem gut sitzenden Geschirr sollten Sie an jeder Stelle bequem zwei Finger zwischen das Geschirr und den Körper Ihres Hundes stecken können.
1. Wie man ein Hundegeschirr aus Neoprennetz trägt
Geschirre aus Neoprengewebe sind wegen ihres Komforts und ihrer Atmungsaktivität sehr beliebt. Hier erfährst du, wie du es anlegst:
- Abschnallen des Gurtes und legen Sie es flach.
- Legen Sie das Geschirr über den Kopf Ihres Hundes, mit dem D-Ring (Leinenbefestigung) an der Oberseite.
- Ziehen Sie die unteren Riemen nach unten zwischen den Vorderbeinen Ihres Hundes.
- Wickeln Sie die seitlichen Riemen um den Körper Ihres Hundes und schnallen Sie sie auf beiden Seiten fest.
- Einstellen der Gurte für einen festen, aber bequemen Sitz.
2. Wie man ein Hundegeschirr aus Leder trägt
Y-förmige Gurte verteilen den Druck gleichmäßig auf die Brust und die Schultern. Befolgen Sie diese Schritte:
- Lösen Sie die seitlichen Schnallen
- Füttern Sie dies zwischen den Vorderbeinen der Tiere
- Bringen Sie den Brustgurt zwischen den vorderen Beinen und bis zum hinteren Teil.
- Schnallen Sie die Seiten zu, Verbindung der Brust- und Rückenteile.
- Alle Gurte einstellen für einen sicheren Sitz, so dass Sie zwei Finger unter jeden Gurt stecken können.
3. Wie man ein Step-in-Hundegeschirr anlegt
Steiggeschirre sind ideal für Hunde, die nicht gerne etwas über den Kopf ziehen. Hier erfährst du, wie du es verwendest:
- Legen Sie das Gurtzeug flach hin auf dem Boden in einer Achterform.
- Lassen Sie Ihren Hund in die die Schlaufen mit ihren Vorderpfoten.
- Ziehen Sie das Gurtzeug hoch um den Körper Ihres Hundes.
- Schließen Sie die Schnalle auf dem Rücken Ihres Hundes.
- Einstellen der Gurte für einen guten Sitz.
4. Wie man ein H-förmiges Hundegeschirr trägt
H-förmige Geschirre bieten eine gute Kontrolle und werden häufig für größere Hunde verwendet. Befolgen Sie diese Schritte:
- Lösen Sie alle Gurte und legen Sie das Geschirr über den Kopf Ihres Hundes.
- Der horizontale Brustgurt sollte direkt hinter den Vorderbeinen sitzen.
- Bringen Sie den Bauchgurt nach oben und schnallen Sie ihn auf dem Rücken Ihres Hundes fest.
- Einstellen der Brust- und Bauchgurte für einen passgenauen Sitz.
- Sicherstellen, dass die vertikalen Bänder sind auf Brust und Rücken Ihres Hundes zentriert.
5. Wie man ein zugfreies Hundegeschirr anlegt
Zugfreie Geschirre sind so konzipiert, dass sie das Ziehen unterdrücken. Hier erfahren Sie, wie man es anlegt:
- Lösen Sie alle Gurte und legen Sie das Geschirr über den Kopf Ihres Hundes.
- Der Brustgurt sollte quer über dem Brustbein sitzen.
- Bringen Sie den Bauchgurt nach oben und klemmen Sie es hinter die Vorderbeine.
- Stellen Sie beide Gurte ein, die einen guten Sitz gewährleisten, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Befestigen Sie die Leine an den Brust- und Rückenringen für maximale Kontrolle.
Häufig zu vermeidende Fehler
Das Anlegen eines Gurtzeugs mag zwar einfach erscheinen, doch gibt es einige häufige Fallstricke, auf die man achten sollte:
- Zu lockeres Gurtzeug: Ein loses Geschirr kann dazu führen, dass Ihr Hund herausrutscht, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie nur zwei Finger zwischen das Geschirr und den Körper Ihres Hundes stecken können.
- Zu enges Gurtzeug: Auf der anderen Seite kann ein zu enges Geschirr Unbehagen und Scheuern verursachen und sogar die Atmung einschränken. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund übermäßig hechelt oder Anzeichen von Unbehagen zeigt, lockern Sie das Geschirr sofort.
- Falsche Platzierung: Jedes Geschirr hat eine bestimmte Art und Weise, wie es am Körper Ihres Hundes sitzen sollte. Zum Beispiel sollte der Brustgurt der meisten Geschirre über dem Brustbein und nicht am Hals sitzen. Ein falscher Sitz kann zu Unbehagen führen und die Wirksamkeit des Geschirrs beeinträchtigen.
- Beschleunigung des Prozesses: Das Anlegen eines Gurtzeugs sollte nie ein Wettrennen sein. Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist. Eile kann zu Fehlern führen und eine negative Assoziation bei Ihrem Hund hervorrufen.
- Anzeichen von Unbehagen ignorieren: Achten Sie auf die Körpersprache Ihres Hundes. Wenn er sich unwohl zu fühlen scheint oder sich weigert, das Geschirr zu tragen, sollten Sie es nicht erzwingen. Probieren Sie stattdessen ein anderes Modell aus oder wenden Sie sich an einen professionellen Trainer.
- Keine Kontrolle auf Verschleiß und Abnutzung: Überprüfen Sie Ihr Geschirr regelmäßig auf Anzeichen von Schäden. Ein abgenutztes Geschirr kann unerwartet reißen und die Sicherheit Ihres Hundes gefährden.
Tipps für den Erfolg
Nachdem wir uns nun mit den Grundlagen und häufigen Fehlern befasst haben, wollen wir uns nun einige Tipps ansehen, die das Tragen des Geschirrs sowohl für Sie als auch für Ihren pelzigen Freund angenehmer machen:
- Hochwertige Leckereien verwenden: Halten Sie immer einen Vorrat an den Lieblingsleckerlis Ihres Hundes bereit. Verwenden Sie diese, um Ihren Hund während des Anlegens des Geschirrs zu belohnen und eine positive Assoziation zu schaffen. Studien zeigen, dass positive Verstärkung die Lerngeschwindigkeit bei Hunden um bis zu 40% erhöhen kann.
- Beginnen Sie mit einer großen Schleife: Wenn Sie ein Überkopfgeschirr anlegen, machen Sie die Halsschlaufe anfangs so groß wie möglich. So ist es für Ihren Hund einfacher und weniger einschüchternd, den Kopf hindurchzustecken.
- Langsam angehen: Führen Sie das Geschirr schrittweise ein. Lassen Sie Ihren Hund daran schnuppern und es erforschen, bevor er versucht, es anzulegen. Dies kann die Angst verringern und den Vorgang erleichtern.
- Üben zu Hause: Bevor Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, sollten Sie das An- und Ablegen des Geschirrs zu Hause üben. So kann sich Ihr Hund in einer entspannten Umgebung an den Vorgang gewöhnen.
- Regelmäßige Überprüfung der Passform: Hunde, insbesondere Welpen, können schnell wachsen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Sitz des Geschirrs alle paar Wochen zu überprüfen. Ein Geschirr, das letzten Monat noch perfekt gepasst hat, könnte jetzt zu eng sein.
- Reinigen des Gurtzeugs: Regelmäßige Reinigung (beachten Sie die Anweisungen des Herstellers) kann Hautreizungen verhindern und die Lebensdauer des Geschirrs verlängern. Reinigen Sie es mindestens einmal im Monat, oder öfter, wenn Ihr Hund gerne im Schlamm wühlt.
- Berücksichtigen Sie die Rasse Ihres Hundes: Manche Geschirre eignen sich besser für bestimmte Rassen. Kurznasige Rassen wie Möpse oder Bulldoggen können zum Beispiel besser mit einem Y-förmigen Geschirr zurechtkommen, das keinen Druck auf ihren Hals ausübt.
- Kombination mit richtigem Leinentraining: Ein Geschirr ist ein Hilfsmittel, keine Lösung. Kombinieren Sie die Verwendung eines Geschirrs mit einem richtigen Leinentraining, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Konsequenz ist der Schlüssel - Studien zeigen, dass Hunde am besten mit kurzen, häufigen Trainingseinheiten lernen.
Schlussfolgerung
Die Kunst des Anlegens eines Hundegeschirrs erfordert zwar etwas Übung, aber die Mühe lohnt sich. Ein richtig sitzendes Geschirr sorgt für den Komfort und die Sicherheit Ihres Hundes während der Spaziergänge und macht die Abenteuer im Freien für Sie beide angenehmer.
Denken Sie daran, dass jeder Hund einzigartig ist. Was für den einen perfekt funktioniert, ist für den anderen vielleicht nicht ideal. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Modelle auszuprobieren, bis Sie den perfekten Sitz für Ihren pelzigen Freund gefunden haben. Mit Geduld, positiver Bestärkung und den Tipps in diesem Leitfaden werden Sie im Handumdrehen ein Geschirrprofi sein.
Am wichtigsten ist, dass Sie immer den Komfort und die Sicherheit Ihres Hundes in den Vordergrund stellen. Ein gut sitzendes Geschirr sollte eine natürliche Bewegung zulassen, ohne Unbehagen zu verursachen. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einen professionellen Hundetrainer oder Ihren Tierarzt.
Über Wedogy
Wedogy hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige, komfortable und sichere Produkte für Haustiere zu entwickeln. Unser Sortiment umfasst verschiedene Arten von Hundegeschirren, die in diesem Ratgeber vorgestellt werden, sowie Halsbänder, Leinen, Tücher und Kotbeutelhalter. Bei all unseren Produkten stehen der Komfort und die Sicherheit Ihres Haustieres im Vordergrund. Wir verwenden langlebige Materialien und durchdachte Designs.
Als B2B-Großhändler mit Sitz in Guangzhou, China, haben wir uns auf die Lieferung von Heimtierprodukten an Unternehmen in aller Welt spezialisiert. Ganz gleich, ob Sie eine kleine Tierboutique, eine große Tierhandelskette oder ein Vertriebsunternehmen für Heimtierprodukte sind, wir haben die Kapazitäten, um Ihren Bedarf zu decken.
Wenn Sie an Großhandelsmöglichkeiten interessiert sind oder Ideen für individuelle Haustierprodukte haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Unser Team ist jederzeit bereit, mit Ihnen zu besprechen, wie wir Ihr Unternehmen mit unserem umfangreichen Angebot an Heimtierprodukten unterstützen können. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.